Prinzipien der klassischen Ritualistik

mit Advaita Maria Bach

Termin: 30.08.2026 (09:30 Uhr) bis (17:00 Uhr)
Preis pro Person: 140 €
120 €Frühbucherpreis (gültig bis 30.05.)
Selbsterfahrungsanteil:
Anmelden

Eine Einführung in Theorie und Praxis tantrischer Rituale

Advaita-Tantra – das ist Kultivierung und Befreiung des Eros. Advaita im AnuKan zu begrüßen ist uns eine große Ehre. Die Meisterin schöpft aus ihren umfassenden Erfahrungen und vermittelt Grundlagen tantrischer Ritualistik, welche im klassischen Tantra eine noch größere Rolle spielt als im hierzulande praktizierten Neotantra.

5 gute Gründe für deine Teilnahme

  • Du erweiterst dein Wissen und deinen Erfahrungsschatz um ein nützliches Werkzeug.
  • Wenn du selbst Gruppen leitest, bekommst du Inspirationen dafür.
  • Lerne Advaita als das Urgestein der Tantraszene, die Legenden begegnete, persönlich kennen.
  • Vernetze dich mit Gleichgesinnten und erlebe, wie sich Energie bündelt im persönlichen Austausch.
  • Genieße einen inspirierenden, erfüllenden Tag, der dich die Essenz des Lebens spüren lässt.

Das erwartet dich konkret

Auf folgende Fragen werden wir Antworten aus Theorie und Praxis bekommen:

  • Warum werden Rituale praktiziert?
  • Warum sind sie wichtig für ein bewusstes und glückliches Leben?
  • Beziehung von Tantra und Magie, die Bedeutung sakraler Objekte
  • Der innere Raum des Teilnehmers beim Ritual
  • Der äußere Raum, seine Bedeutung und wie er kreiert werden kann, u.a. die Bedeutung des Altars

Zu diesen Inhalten werden Lectures gegeben, die Teilnehmer können immer theoretische und praktische Fragen stellen. Zum Abschluss des Tages praktizieren wir gemeinsam ein Ritual und spüren seine Wirkung.

Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?

Dieser Tagesworkshop ist für Menschen gedacht, die selbst Rituale zelebrieren möchten oder sich die Bedeutung von Ritualen bewusst machen wollen. In erster Linie für Menschen, die bereits im spirituellen oder tantrischen Feld unterwegs sind. (Wenn du als absoluter Neuling unbedingt dabei sein willst, sprich uns bitte vorher an!)

Bitte mitbringen

  • Lockere, leichte Kleidung
  • Schreibzeug
  • Verpflegung bei bedarf

Unterkunft & Verpflegung

Für das Seminar ist Selbstverpflegung geplant. Eine kleine Küche zum Erwärmen von Speisen ist vorhanden. Alternativ ist die Bestellung bei einem Lieferservice möglich. An Getränken stehen Kaffee, Tee und Wasser kostenlos zur Verfügung. Auf unserer Seite Dresden-Tipps informieren wir über Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe unseres Seminarzentrums. (Das Übernachten im Zentrum ist nur zwischen zwei Veranstaltungstagen möglich, d.h. wenn du Besucher/in der 2. KST-Tagung am Vortag bist, kannst du für 25 Euro im Gruppenraum übernachten. Schreib uns dazu bitte vorher eine E-Mail an seminare@anukan.de)