Meditation einmal anders
Was hat Meditation mit Berührungskunst zu tun? Sehr viel, denn sie berührt dein Herz und deinen Geist. Jede Art der Berührung wird erst dann zu einem Geschenk, wenn du dabei ganz präsent bist. Meditation kann dir zu einem neuen Kontakt mit dir selbst verhelfen:
- Finde einen Zugang zur Meditation und zu dir
- Lerne unter professioneller Anleitung neue Formen der Meditation kennen
- Baue Stress ab und lerne das Gedankenkarussell zu durchbrechen, finde Ruhe und Entspannung
- Steigere deine Kreativität und Konzentration
- Genieße die Energie der Gruppe
Was ist „Meditation einmal anders“?
Du kennst Meditation evtl. nur in ihrer Ursprungsform, dem „Stillen Sitzen“ Ich möchte dir durch aktives meditieren die Möglichkeit schenken vom „ständig im Kopf und in Gedanken zu sein“ wieder in den Körper zu gelangen.
Aktiv Meditieren heißt, dass du körperlich aktiv bist, bevor du in eine Stille-Phase der jeweiligen Meditation eintauchst, aktiv sein können:
- bewusstes tiefes und schnelles Atmen
- Brabbeln wie ein Kleinkind
- Gemeinsame Bewegungen, in Schrittfolge (sensibilisiert das Herzchakra und reinigt den gesamten Organismus und in ähnlicher Form das Hara)
- Gibberisch sprechen (eine Sprache die Du nicht kennst und die nicht vom Geist gelenkt wird)
- Hören
- Kreisendes Drehen im Sitzen (innere Mitte finden und stärken)
- Lachen
- Latihan (der Körper darf sich frei bewegen, wie er möchte)
- Schütteln und Tanzen
- Singen
- Summen
- Tanzen – zum Tanz werden
Grundsätzlich ist Meditation etwas für Jedermann. Die aktive Meditation ist ganz besonders gut für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Durch die verschiedenen Arten der aktiven Meditation, ist für jede(n) etwas dabei.
Wichtig ist, dass du keine Erwartungen an dich und die Meditation hast. Lass dich darauf ein und lasse los, denn beim Meditieren gibt es kein richtig oder falsch. Außerdem, wirken viele der positiven Effekte einer Meditation erst durch (mehrmaliges) Wiederholen. Erst durch regelmäßige Praxis ist es mehr und mehr möglich deine Gedanken los oder an dir vorbei ziehen lassen, um zur Ruhe zu gelangen. In dieser Ruhe liegt das „innere Ich“. Achtsamkeit steigert unser Wohlbefinden. Auch unser Nerven- und Immunsystem profitiert von regelmäßiger Meditation.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für einen kleinen Austausch. Wenn du möchtest, darfst du gerne deine Erfahrungen teilen und Fragen stellen.
Anmeldung erwünscht!
Themen der Meditationen
Die Meditation im September: „Kundalini Meditation“ von OSHO
Lasse locker, lasse los, schüttle dich! Schüttle dich frei!
Schüttle dich so, dass sich alle Starre, alle Blockaden und ggf. auch Stress in dir lösen können. Dein ganzes Wesen darf dahinschmelzen – die Kundalini-Energie soll tanzen.
„Diese Meditation wird am besten bei Sonnenuntergang oder am späten Nachmittag gemacht. Wenn du in den ersten beiden Phasen völlig im Schütteln und Tanzen aufgehst, kann das zu Stein gewordene Sein “schmelzen”, wo auch immer der Energiefluss blockiert und unterbrochen worden ist. Dann kann diese Energie fließen, tanzen und zu Freude und Glückseligkeit werden. In den beiden letzten Phasen kann diese ganze Energie nach oben in die Stille fließen. Es ist eine sehr effektive Art, sich am Ende des Tages zu entspannen und loszulassen.“
Die Meditation im Oktober: „Nadabrahma Meditation“ von OSHO
Nadabrahma ist die Summ-Meditation. Sie wurde von einer alten tibetischen Technik adaptiert, die ursprünglich in den frühen Morgenstunden gemacht wurde. Die Nadabrahma Meditation kann zu jeder Tageszeit gemacht werden, allein oder zusammen mit anderen, sogar als Paar-Meditation.
Durch Summen und Handbewegungen können widersprüchliche Teile von dir in Einklang gebracht und dein ganzes Wesen harmonisiert werden. Wenn dein Körper und Geist als eine Einheit zusammenwirken, kannst du dich ihrem Zugriff entziehen und Zeuge von beiden sein. Diese Betrachtung von außerhalb bringt Frieden, Stille und Glückseligkeit.
Es empfiehlt sich, bei dieser Methode einen nüchternen Magen zu haben und hinterher mindestens 15 Minuten nichts zu tun.
Die Meditation im November: Jeru Kabbal „Quantum Light Breath Meditation“
Durch bewusstes und starkes Atmen, entsprechende Musik und begleitet mit der Stimme von Jeru Kabbal, gibt er der ursprünglichen stillen Vipassana Meditation ein „neues Gesicht“. Durch das kräftige Atmen können sich Blockaden in dir lösen, kannst du Altes und auch sonstigen Ballast loslassen und zur Selbstliebe finden.
Mit dieser wirkungsvollen Atemmeditation begleite ich dich zur kraftvollen Reinigung und Klärung von Körper, Geist und Seele. So können sowohl körperliche, geistige und seelische Blockaden gelöst werden. Mit den abwechselnden Phasen von langen, tiefen Atemzügen mit schnellerer Atmung kann diese Meditation zudem hoch energetisierend und befreiend wirken.
Die Meditation im Dezember: OSHO“Gourishankar Meditation“
Diese Meditationstechnik wird nur am Abend gemacht und meist nur in der dunkleren Jahreszeit. Die ersten beiden Phasen sind eine Vorbereitung auf den spontanen Lathihan der dritten Phase.
Wenn das Atmen in der ersten Phase richtig gemacht wird, dann gibt dir das Kohlendioxid, das sich im Blutstrom bildet, eine Art Höhenrausch, so als wärst du hoch oben auf dem Gourishankar, dem höchsten Gipfel im Himalaya (Mount Everest). „Latihan ist eine Meditationstechnik aus Indonesien. Im Latihan gibst du dich völlig der Existenz hin. Du lässt deinen Körper von selbst bewegen – nicht, indem du ihn über Gedanken steuerst, sondern, indem er sich durch eine universelle Kraft bewegen lässt.“
Bitte mitbringen:
• etwas Zeit und auch Geduld mit dir
• lockere und bequeme Kleidung
Wann?
14-tägig, am 2. Dienstag (19:00-21:00 Uhr) und am 4. Dienstag (10:00- 12:00 Uhr)
Preis
15 Euro bar oder vorab Bezahlung:
• Bank: DE71 8505 0300 4120 7112 13
• PayPal: amrit.surabhi@web.de
Termine 2023
Jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr: 10.01.23 | 14.02.23 | 14.03.23 | 11.04.23 | 09.05.23 | 13.06.23 | 11.07.23 | 08.08.23 | 12.09.23 | 10.10.23 | 14.11.23 | 12.12.23
Jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr: 24.01.23 | 28.02.23 | 28.03.23 | 25.04.23 | 23.05.23 | 27.06.23 | 25.07.23 | 22.08.23 | 26.09.23 | 24.10.23 | 28.11.23
Leitung
Surabhi Antje Yilmaz
Anmeldung & Beratung
Surabhi Antje Yilmaz
E-Mail: amrit.surabhi@web.de
Mobil: 0160/120 21 94 (gerne auch SMS, Signal oder Telegram)