Eros, Herz & Spirit 1/5 – Die heilige Hochzeit

Sich ganz fühlen in einer polaren Welt

Termin: 06.02.2026 (18:00 Uhr) bis 08.02.2026 (15:00 Uhr)
Preis pro Person: 290 €
270 €Frühbucherpreis (gültig bis 06.11.)
Selbsterfahrungsanteil:
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Schamanismus
Anmelden
Eros-Herz-Spirit-Heilige-Hochzeit-website-AnuKan-Dresden

Grundlagen des schamanischen Weges, Hieros Gamos, Hochzeitskorbarbeit

Dies ist der erste Teil der Reihe Eros, Herz & Spirit – ein Medizinweg durch fünf Tore, die aus fünf Modulen besteht. Diese können einzeln gebucht werden oder als komplette Reihe. An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des schamanischen Weges und lernen einige Werkzeuge kennen, um stabiler und mit mehr Freude durch’s Leben zu gehen. Die „Heilige Hochzeit“ lässt dabei unsere weiblichen und männlichen Anteile verschmelzen, so dass wir uns ganz fühlen. Diese Referenzerfahrung wirkt auf den Alltag zurück, indem wir verständnisvoller und friedlicher werden.

5 gute Gründe für deine Teilnahme

  • Du machst eine tiefe Erfahrung von Verbundenheit.
  • Du erfährst etwas über die Grundlagen des schamanischen und tantrischen Weges.
  • Die „Hochzeitskorbarbeit“ trägt zur Selbstheilung alter Verletzungen und zur Visualisierung neuer Lebensentwürfe bei.
  • Den Alltag eine Weile zu verlassen ermöglicht eine Neuordnung eingefahrener Muster.
  • Das Wochenende dient auch dazu, neue Kontakte zu knüpfen – auf sehr menschlicher Ebene.

Das erwartet dich konkret

An diesem Wochenende bekommst du einen ersten Überblick über Grundlagenwissen aus der schamanischen Kultur der „Twisted Hairs“. Außerdem nähern wir uns der Frage an, was ursprüngliches Tantra ist und wie es unseren Alltag bereichern kann. Du lernst Werkzeuge kennen, um das innere Feuer zu stärken. Der Winter geht zur Neige – Zeit für die Samen in uns, das Licht der Welt zu erblicken. Es geht darum, (Selbst) Vertrauen zu stärken und zu fühlen, dass wir richtig sind wie wir sind.

„Die heilige Hochzeit – Hieros Gamos“

Dieser Begriff ist sehr alt und vielschichtig und trägt sowohl mythologische, spirituelle als auch psychologische Bedeutungen in sich. Er stammt ursprünglich aus der antiken Religions- und Mysteriengeschichte – und wird bis heute in vielen spirituellen und tantrischen Kontexten verwendet. In vielen alten Kulturen – z. B. in Mesopotamien, Ägypten, Griechenland oder Indien – wird von Ritualen oder Mythen erzählt, in denen sich eine männliche und eine weibliche Gottheit vereinigen. Dies beschreibt auch einen inneren Prozess der Ganzwerdung; nämlich die Vereinigung der weiblichen und männlichen Anteile in uns selbst. Der Moment, in dem Herz, Körper und Geist miteinander in Einklang kommen, erschafft ein inneres Ja zum Leben. Kurz gesagt ist „Die heilige Hochzeit“ der archetypische Ausdruck für die tiefe, heilende Vereinigung von Gegensätzen – innerlich wie äußerlich. Im praktischen Teil begegnen wir symbolisch und zeremoniell dem inneren Weiblichen und dem inneren Männlichen.

Hochzeitskorbarbeit

Ein Hochzeitskorb ist in vielen Kulturen traditionell ein Gefäß, dass – real oder symbolisch – die Geschenke für das Hochzeitspaar versammelt. Es gibt Geschichten und Überlieferungen, wie dieser Korb als Medizingegenstand genutzt werden kann. Alte „Geschichten“ (Abhängigkeiten, Verstrickungen, negative Gefühle) werden erweckt und gefühlt, im Korb versammelt und losgelassen. In den entstandenen freien Raum werden neue Visionen gefüllt. Wir zeigen und üben die Verwendung des Hochzeitskorbes. Wenn du damit zu Hause weiterarbeiten willst, kannst du einen solchen Korb zur eigenen Gestaltung für 20 Euro bei uns erwerben.

Bitte mitbringen

  • lockere leichte Kleidung, warme Socken
  • Wenn du hast: eine Rassel
  • Schreibzeug
  • Sarong oder leichtes Tuch

Übernachtung / Verpflegung

Für das Seminar ist Selbstverpflegung geplant. Eine Küche zum Erwärmen von Speisen ist vorhanden. Alternativ ist die Bestellung bei einem Lieferservice möglich. An Getränken stehen Kaffee, Tee und Wasser kostenlos zur Verfügung. Auf unserer Seite Dresden-Tipps informieren wir über Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe unseres Seminarzentrums. Ebenso ist die Übernachtung im Gruppenraum für 25 Euro/Nacht möglich.

Seminarzeiten

Freitag von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Samstag von 9.30 bis ca. 20.30 Uhr
Sonntag von 9.30 bis 15:00 Uhr