Festivaltickets
Für das AnuKan Festival vom 22.-25. Juni 2023 gibt es diesmal 4 verschiedene Ticketkategorien: Ein 4-Tages-Ticket, ein Wochenendticket sowie ein Tagesticket für den Haupttag Samstag. Außerdem bieten wir auch ein UnterstützerInnen-Ticket an, das heißt wer kann und möchte darf uns gerne mit einer Spende unterstützen. Kinder bis einschließlich 5 Jahren dürfen kostenlos mitgebracht werden, für Kinder ab 6 Jahren fällt eine Pauschale von 20 Euro an.
Bitte beachte, dass Zimmer oder Camping nicht im Ticketpreis enthalten sind. Weitere Infos zum Thema Übernachtung gibt’s weiter unten auf dieser Seite.
NEU: Einige wenige Angebote, die in der Teilnehmerzahl besonders begrenzt und sehr aufwändig in der Vor- und Nachbereitung sind, wie zum Beispiel Ölrituale und Schwitzhütten sind nicht im Ticketpreis enthalten und können zu einem sehr günstigen Preis zugebucht werden. Konkrete Angebote und Preise folgen in Kürze.
ACHTUNG: Der Ticketverkauf wird am 18.06.2023 um 18:00 Uhr geschlossen!
Falls es zu dem Zeitpunkt noch verfügbare Tickets gibt, können diese nur noch vor Ort erworben werden!
Außerdem wird ein Aufschlag von 10 Euro pro Ticket erhoben.
4-Tages-Ticket
(gültig von Donnerstag-Sonntag)
Early Bird bis 30.11.22……..179 €
Frühbucher bis 18.03.22…..199 €
Regulär………………………219 €
Wochenend-Ticket
(gültig ab Freitag 16 Uhr)
Early Bird bis 30.11.22……..139 €
Frühbucher bis 18.03.22…..159 €
Regulär………………………179 €
Was dich auf unserem Festival erwartet?
Wir laden dich ein auf eine spannende Reise zu dir selbst: Erforsche mit unserem facettenreichen Programm aus Vorträgen, Meditationen und Yoga, Diskussionsrunden, Workshops, Vorführungen, Shows, angeleiteten und freien Begegnungsräumen sowie Kursen, was es für dich heißt echte Liebe zu leben, Liebe zu verkörpern (become LOVE) und (berührt) zu SEIN (auf allen Ebenen).
Ein Fest für achtsames Erforschen von Sinnlichkeit, Transformation und Herzensverbindung, authentischer Begegnung mit dir selbst und anderen sowie für tiefe, ekstatische SelbstERFAHRUNG. Lass uns jeden Moment ZusammenWACHSEN und die LEBENdigkeit genussvoll zelebrieren. Herzen weit auf und Gläser hoch: auf die Liebe, Lust & Heilung.
Das Programm wird demnächst veröffentlicht.

Übernachtung
Auf dem Festivalgelände stehen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kosten hierfür sind nicht im Ticket enthalten.
Zeltplatz & Stellplätze für Camper: Plätze für dein Zelt oder Camper gibt es für 15 Euro pro Person und Nacht. Diese können ganz einfach bei Anreise beansprucht und bezahlt werden.
Einzel-, Doppel- und 4-Bettzimmer (ca. 90 Betten): Falls du für die Zeit des Festivals ein Zimmer benötigst, kannst du gerne HIER eine „Vorab-Reservierung“ vornehmen.
Alternativ gibt es auch viele Unterkünfte und Gästezimmer im Umkreis. Zum Beispiel über Booking.com.
FAQs zum Festival
Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese ist dein Ticket. Bitte bringe diese Anmeldebestätigung (= dein Ticket) ausgedruckt mit oder zeige es uns am Eingang auf deinem Handy.
Eine Stornierung ist grundsätzlich immer möglich. Abweichend von unseren AGBs gilt für das Festival Folgendes: Bei Rücktritt bis 23.05.2023 (30 Tage vor Veranstaltungsbeginn) berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro. Bei Rücktritt innerhalb von 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn erhaltet ihr den Ticketpreis – abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro – in Form einer Gutschrift. Diese ist 3 Jahre gültig.
Unsere Festivaltickets sind problemlos übertragbar. Die Anmeldebestätigung ist zwar personalisiert, wer das Ticket jedoch letztendlich nutzt, spielt keine Rolle.
Wir setzen alles daran, dass unser Festival stattfinden kann und sind zuversichtlich. Sollte es dennoch zu einer Absage kommen, hast du die Möglichkeit zu wählen, ob du dein Geld zurückerstattet haben möchtest oder es in eine Gutschrift umwandeln lässt (ohne Bearbeitungsgebühr). Diese ist 4 Jahre gültig und kann für unser gesamtes Veranstaltungsprogamm eingelöst werden (Individualangebote ausgenommen).
In dem Ticketpreis enthalten ist deine Zugangsberechtigung zum Festivalgelände samt aller Gebühren und Rahmenprogramm.
Aber: Individualangebote, wie Massagen sowie einige wenige Angebote, die in der Teilnehmerzahl besonders begrenzt und sehr aufwändig in der Vor- und Nachbereitung sind, wie zum Beispiel Ölrituale und Schwitzhütten sind nicht im Ticketpreis enthalten und können online und vor Ort (nach Verfügbarkeit) hinzugebucht werden. Konkrete Angebote und Preise folgen in Kürze.
Nicht im Ticketpreis enthalten sind außerdem Übernachtung und Verpflegung!
- Zusätzlich zu Dingen des täglichen Bedarfs empfehlen wir dir Kleidung für alle Wetterlagen.
- Falls du zelten solltest kann eine Taschenlampe nicht schaden, denn der Zeltplatz ist nachts nur gering bis gar nicht ausgeleuchtet.
- An verschiedenen Stellen kannst du den ganzen Tag über gesundes und leckeres Essen, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen und vielen mehr erwerben, doch du darfst dir auch gerne eigenes Essen und Trinken mitnehmen. Aus Rücksichtnahme auf das LebensGut Pommritz, welches ein vegetarisches Gelände ist, bitten wir dich davon abzusehen Fleisch- und Fischprodukte mitzubringen.
- Bringe gerne deine Trinkflasche mit. Diese kannst du jederzeit kostenlos mit Wasser auffüllen.
- Wir freuen uns, wenn du der Umwelt zuliebe biologische Pflegeprodukte einpackst.
- Solltest du an einem unserer Massage-Workshops teilnehmen, denke bitte an Massageutensilien, wie Laken, Sarong und Öl. Allerdings wird es auch die Möglichkeit geben, diese Dinge käuflich zu erwerben.
- Auch eine Yogamatte kann nicht schaden, denn wir stellen nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung.
Bitte denke an ausreichend Bargeld für Verpflegung, Zusatzangebote, Individualangebote sowie Zusatzleistungen und Verkaufsstände. Der nächste Geldautomat (Sparkasse) ist in Hochkirch und ca. 2 km vom Festival-Gelände entfernt. Deine Unterkunft (Zimmer, Zeltplatz und Stellplatz) kannst du online bezahlen.
Die offizielle Adresse des LebensGut lautet Pommritz 1, 02627 Hochkirch. Für alle Autofahrenden empfehlen wir die Anreise über die A4 (von Westen kommend: Ausfahrt 90 Bautzen-Ost; von Osten kommend: Ausfahrt 91 Weißenberg) bzw. über die B6 Richtung Hochkirch und aus dem Süden kommend über die B178 Richtung Hochkirch. Das LebensGut Pommritz ist perfekt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Bahnstation Pommritz ist gerade mal 5 Gehminuten vom Gut entfernt. Achtung: Es handelt sich um einen Bedarfsbahnhof, das heißt der Zug hält nur, wenn ein Ausstieg über entsprechenden Knopfdruck in der Bahn angezeigt wird!
Grundsätzlich dürfen Kinder bis einschließlich 5 Jahren kostenlos zum Festival mitgebracht werden, Kinderbetreuung oder Kinderprogramm ist allerdings nicht vorgesehen. Für Kinder ab 6 Jahren fällt eine Kinder-Pauschale von 20 Euro an. Die meisten Workshops dürfen erst ab 18 Jahren besucht werden. Angebote, wo du eigenverantwortlich dein Kind mitbringen kannst, werden im Programm gekennzeichnet.
Hunde sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.
Donnerstag von 16:00 – 22:00 Uhr
Freitag von 07:00 – 22:00 Uhr
Samstag von 07:00 – 24:00 Uhr
Sonntag von 07:00 – 17:00 Uhr
Auf dem Festivalgelände stehen dir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kosten hierfür sind nicht im Ticket enthalten. Die Vorab-Reservierung für ein Einzel-, Doppel-, oder Vierbettzimmer erfolgt über diesen Link: http://bit.ly/3lLhV10. Zelt- und Stellplätze für Camper werden vor Ort bezahlt und zugeteilt. Die Kosten hierfür betragen 15 Euro pro Person und Nacht. Zeltplatz und Stellplätze für Camper etc. sind voneinander getrennt. Autos dürfen den reinen Zeltplatz nicht befahren!
Für das leibliche Wohl ist jederzeit gesorgt. Im Pferdeblick gibt es ein leckeres und gesundes Frühstücksbuffett. Die Marken dafür kannst du jederzeit beim Festival Infostand kaufen. Der Foodtruck “Vegan Spirit” versorgt dich ab Mittag mit köstlichen ayurvedischen Speisen. Nachmittags bieten wir Kaffee und Kuchen zum Verkauf an. Außerdem steht im Pferdeblick ganztägig Wasser zur kostenlosen Verfügung. Bringe gerne deine Flasche und/oder deinen Kaffeebecher zur Vermeidung von Müll mit. Zusätzlich kannst du auch Softdrinks und abends Bier und Wein erwerben.
Du darfst auch gerne eigene Speisen und Getränke mitbringen. Die Nutzung unserer Küche ist allerdings nicht erlaubt. Aus Rücksichtnahme auf das LebensGut Pommritz, welches ein vegetarisches Gelände ist, bitten wir dich davon abzusehen Fleisch- und Fischprodukte mitzubringen.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Team wenden. Dieses erkennst du an den Namensschildern. Außerdem gibt es einen Festival Infostand. Dort liegen auch Verbandskasten und Kopfschmerztabletten bereit.
Offene Feuer sind auf dem gesamten Gelände grundsätzlich untersagt.
Wir haben zwei offizielle Festival-Fotografinnen vor Ort sowie jemanden, der Videoaufnahmen macht. Das Material wird für interne und für Werbezwecke verwendet. Mit der Teilnahme am Festival erklärst du dich bereit, dass Fotoaufnahmen von dir angefertigt und evtl. veröffentlicht werden. Solltest du nicht auf den Bildern zu sehen sein wollen, dann sprich uns oder die Foto-/Videografen bitte einfach an.
Solltest du in einem Zimmer geschlafen haben, bitten wir dich, dein Bett abzuziehen und die Bettwäsche in den Wäschewagen im Eingangsbereich im Haupthaus zu bringen. Dort befindet sich auch eine rote Schlüsselbox, in die du nach dem Festival deine Zimmerkarten werfen kannst.
Wir bitten alle Teilnehmer, nach der Abschlusszeremonie in Ruhe zusammen zu packen und das Festivalgelände bis 20 Uhr zu verlassen.
… darfst du natürlich gerne posten und verbreiten. Wir freuen uns immer über eine Verlinkung von AnuKan oder dem Hashtag #anukanfestival. Wir laden dich jedoch dazu ein (vor allem weil es bei uns um sensible Themen geht), dich anderen TeilnehmerInnen gegenüber respektvoll zu verhalten und diese vorher zu fragen, bevor du Inhalte postest, auf denen sie deutlich erkennbar sind. Im Ü18-Bereich herrscht Fotoverbot!
Diese FAQs sind noch nicht vollständig und werden ständig ergänzt.