Festivalprogramm 2025

Hier findest du unser umfangreiches Programm für das diesjährige AnuKan Festival. Die Timeline für jeden Tag als vergrößerbare Grafik und darunter eine Liste aller Programmpunkte nach Tagen sortiert samt Beschreibungen und Infos zur Leitung.

Kein Ausdruck nötig – wir halten für dich ein gedrucktes Programmheft bereit!

Änderungen vorbehalten!

Timetable

Freitag

AnuKan Festivalprogramm2023 Do2

Samstag

AnuKan Festivalprogramm2023 Fr2

Sonntag

AnuKan Festivalprogramm2023 So2

Freitag, 22.08.2025

Wir tanzen und spielen mit dem Seil, gehen in Kontakt und verbinden uns. Erlebe Bondage als eine Möglichkeit, in einem sicheren, liebevollen Raum gehalten zu sein und in die Tiefe zu gehen. Sei dabei, wenn ich zeige, wie ich Bondage in der Körpertherapie einsetze.

Leitung: Beate Ballay

AnuKan-Festival-Beate-Raufen

Die AnuKan-Massage nennen wir sinnliche Heilmassage, weil wir die Kraft der Sexualität, Liebe und Sinnlichkeit nutzen, um beim Empfangenden der Massage ein tiefes Erlebnis zu bewirken. Sich gänzlich angenommen zu fühlen kann der entscheidende Schritt für heilsame Prozesse sein und kann Selbstheilungskräfte aktivieren. Der Rahmen ist verzaubernd und sinnlich und lässt die Magie dieser Massage spüren.

Masseurin: Elke Liebsch

AnuKan-Festival-Flora-Vorfuehrmassage

Anschaulich zeigen wir uns mit unserer Erfahrung mit Slow Sex, also mit entschleunigter, sinnlicher Sexualität & Exstase ohne Leistungsdruck. Ihr erfahrt, wie Ihr euch entspannen und Sex geschehen lassen könnt, statt Sex zu „machen“. Wir geben mit einer kleinen Übung eine persönliche Erfahrungsmöglichkeit, wie ihr eure sexuelle Energie wahrnehmen und fließen lassen könnt & freuen uns auf spannenden Austausch von Erfahrungen & Wünschen rund um das Liebesspiel & die Beziehung.

(für alle: Singles, Paare & Liebende in anderen Beziehungsformen)

Leitung: Erik und Steffi Engelhardt

AnuKan-Festival-Steffi-Erik-Engelhardt

Du lebst polyamor und suchst neue Bekanntschaften? Du bist interessiert an Menschen die polyamor leben? Dann ist vielleicht das Speeddating für Poly-Menschen etwas für dich. Fragen und kurze Übungen sollen dich mit anderen in Kontakt bringen. Bleib neugierig, und komm gerne vorbei.

Leitung: Ayumi

AnuKan-Festival-Ayumi1

In dieser besonderen Yogastunde widmen wir uns ganz dem zweiten Chakra – dem Svadhisthana, dem Sitz unserer Lebenslust, Sinnlichkeit und kreativen Schöpferkraft.

Gemeinsam tauchen wir in fließende, weiche Bewegungen ein, die deinen Beckenraum öffnen, Blockaden lösen und deine Energie in sanften Wellen ins Fließen bringen. Atem, Bewegung und eine transformative Meditation verbinden sich zu einer Reise zu mehr Intimität mit dir selbst und deiner inneren Kraftquelle.

Leitung: Claudia Hoßner

AnuKan-Festival-Claudia-Hossner

Ich begleite Menschen dabei, wieder in echten Kontakt zu kommen, mit ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele. Yoga, somatische Arbeit, Meditationen und Atemtechniken sind für mich Tore, die uns zurückführen zu dem, was uns im Innersten ausmacht.

Mich bewegt die Frage, wie wir tiefer spüren können, was wahr ist. Was geschieht, wenn wir still werden, Spannungen loslassen, atmen und unserem Inneren erlauben, sich zu zeigen?

In meinen Stunden darf alles da sein: die Ruhe, die Unruhe, die Weichheit, die Kraft. Es geht nicht um perfekte Haltungen, sondern darum, Räume zu öffnen, für das, was sich zeigen will, wenn der Körper weicher wird, der Geist stiller und die Seele wieder Atem bekommt.

Meine Arbeit ist eine Einladung, dich selbst zu erinnern: an deine Lebendigkeit, an deine Stille und an die Quelle in dir, die immer da ist.

Für uns Frauen ist die Brust das Tor zu Sinnlichkeit und (Selbst)Liebe.

Wir erforschen unsere Brüste im Gespräch, durch Selbst-Berührung, durch meditatives Hinspüren und liebevolle Würdigung. Dabei kannst du ggf. alte Glaubenssätze und mögliche Panzerungen wahrnehmen und dahinter ein neues Lebensgefühl entdecken, auf dass deine Weiblichkeit aus dir heraus strahle. Brustmeditation ist Freude, Heilung und Achtsamkeitsübung in einem.

Nur für Frauen. Komm gern ohne Metall- oder Kunststoffbügel.

Leitung: Claudia Hoppe

AnuKan-Festival-Claudia-Hoppe

„Wenn du deinen Atem veränderst, veränderst du dein Leben“

Wir atmen 20.000 bis 25.000 mal am Tag! Die wichtigste Frage ist jedoch, wie oft atmest du bewusst? Lass dich ein auf eine kraftvolle Atemreise zum Thema Selbstliebe. Dein Selbstwert ist der Wert, den du dir selbst gibst. Auf dieser Reise geht es um dich. Es geht darum was du gerade wirklich brauchst und wie du dir Selbstliebe geben kannst, damit du deinen Selbstwert so richtig spürst. Mit jedem Atemzug wirst du tiefer eintauchen und erkennen, was wirklich wichtig ist.

Leitung: Frank Roser von Breathwork Way

AnuKan-Festival-Frank-Roser-Breathwork

Wir kuscheln – denn Kuscheln tut gut, entspannt und verbindet. Nach ein paar spielerischen Übungen zum Kennenlernen und zum klaren Kommunizieren von Wünschen und Grenzen tauchen wir gemeinsam in einen geschützten Raum voller Achtsamkeit, Respekt, Geborgenheit und Nähe ein. Wenn wir in liebevoller Atmosphäre langsam in Verbindung gehen kannst du erleben, wie wohltuend absichtsloser Körperkontakt sein kann.

Leitung: Daniel Geschke

AnuKan-Festival-Daniel-Geschke

Die Welle ist eine der Königsübungen des Tantra. Dabei ist sie einfach zu erlernen und in verschiedenen Abstufungen zu praktizieren, so dass jede und jeder mitmachen kann. Der Raum, der sich durch die Polarität von Herz und Sex aufspannt, wird bewusst erlebt und kann auch sehr erotisch und nah werden. Das Ritual arbeitet mit Atemtechniken, Meditation, Visualisierung, Körperhaltung, Bewegung und Berührung. Ein wenig Yoga oder Meditationserfahrung, bzw. die Fähigkeit, auf dem Boden mit gekreuzten Beinen zu sitzen, ist hilfreich.

Du kannst die Welle mit einem Partner oder Solo in Vereinigung mit einem idealen Göttlichen praktizieren.

Leitung: Helfried Lohmann vom Tantrazentrum Leipzig

AnuKan-Festival-Helfried-Lohmann

Wir machen viele Übungen für Personen mit Lingam, für:

  • (wieder) mehr Lust, auf Sex und während dem Sex
  • besseren Fluss der (sexuellen) Lebensenergie
  • längeres Durchhaltevermögen
  • Trennung von Orgasmus und Ejakulation
  • wie wird Sex, v.a. mit weiblich gelesenen Personen, (langfristig) erfüllend und lebendig?

Leitung: George StimmGabel

AnuKan-Festival-George-StimmGabel

Uns ist meist nur die moderne Form der Organisation von Liebe, Familie, Sexualität etc. bekannt. Es gab (und gibt) jedoch viele ganz andere, in mancher Hinsicht kreativere und fröhlichere Formen dafür. Anhand von Auszügen aus Dokufilmen und Büchern dazu („Liebesleben der Mosu“, „Astonishing sexual practices and gender rules around the world“ u.a.) machen wir uns damit vertraut und tauschen uns offen darüber aus.

Leitung: Maik

Unser Körper liebt es auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen berührt zu werden. Wir werden in diesem Workshop einige Elemente der Ganzkörpermassage durch unterschiedlichste Variationen der Berührung ausprobieren und kennenlernen. So kann es mal sanft und zart, mal kraftvoll und energisch, mal schneller und mal langsamer, mal heiß und mal kühl sein……Du kannst dich dabei sowohl beim Geben als auch beim Empfangen spielerisch und genussvoll hingeben. Du selbst darfst deine Berührungswünsche dabei äußern und auch die von deiner MassageempfängerIn nach deinen Möglichkeiten und deinem Massagefähigkeiten erfüllen.

Leitung: Tina Künzel

AnuKan-Festival-Tina-Kuenzel

Das Programm des Varieté-Zirkus „Samt & Seide“

Wir laden euch ein, mit uns in die Glitzerwelt des erotischen Zirkus einzutreten. Wir verführen euch, um auf den Spuren der Liebe zu wandeln: verschiedenen Stadien der Liebe spüren wir nach, folgen den Facetten von Liebe, Lust und Sex. Heiter, mit einem Augenzwinkern und auch besinnlich – Elemente aus der Zirkuswelt laden ein, es auch mal spielerisch zu sehen. Dabei haben wir an nichts gespart, um alle Sinne zu betören: Schöne Körper für die Augen, schöne Töne für die Ohren, Gerüche, Geschmäcker … und vielleicht sogar Berührungen. Die Veranstaltung richtet sich an ein erwachsenes, aufgeschlossenes Publikum, dass sich auch mal locker unterhalten lassen mag. Und am Ende laden wir euch ein, mit uns in eine kleine Party einzutauchen: so frivol, wie ihr es wollt.

Wie im Zirkus wird um eine Bargeldspende in den Hut gebeten.

Um gepflegte (gern frivlole) Kleidung wird gebeten (brezelt euch ruhig auf ;-)).

Hinweis: In der Show gibt es: explizite Sprache, Bühneneffekte (Nebel, Licht, Pyrotechnik, Feuer) und Musik (kann auch mal etwas lauter sein) und Nacktheit. Alle Gäste sind für sich selbst verantwortlich. Hier gilt Fotoverbot!

Baden in Sinnlichkeit – unvergessen und intensiv. Eine der wunderbarsten eigenen Erfahrungen im tantrischen Raum. Stell dir vor, du liegst in einem warmen, abgedunkelten Raum, du hörst sanfte Musik und nimmst die Empfindungen deines Körpers intensiv wahr. Dann fließt warmes Öl über deine Haut. Ein Moment ganz besonderen Genusses. Leicht, sensibel, spielerisch und voller Anmut, bewegst du dich nun im Becken, allein und/oder in absichtslosen Begegnungen mit anderen. So tauchst du ein in eine sehr tiefe, sinnliche Erfahrung und erfährst eine nährende Sättigung. Eigens für dieses Ritual bauen wir eine spezielle Wanne, in die warmes Öl gefüllt wird. Mit Achtsamkeit und einem sicheren Setting durch Regeln und Anleitung erlebst du Geborgenheit, Genuss und vielleicht sogar Verschmelzung. Lass dich fallen!

Hinweis zum Festival: Im Rahmen des Festivals ist die Hinführung und Nachbereitung kürzer als gewohnt. Das Festival-Ritual eignet sich daher für Menschen, die schon Vorerfahrungen mitbringen oder sich gut auf neue Erfahrungen einlassen können, da sie selbst sicher ihre eigenen Grenzen kennen und wahren können.

Dieses Angebot ist eines von insgesamt zwei Aktivitäten in unserem ausgeschriebenen Programm mit einer zusätzlichen Beteiligung von 25 Euro p.P. (für den erhöhten Vor- und Nachbereitungsaufwand und Material). Sichere dir deinen Platz vor Ort an der Festival-Info!

Leitung: Martina Künzel und Frank Pietzcker

Schwitzhütte – Geburt. Tod. Gegenwart.

Loslassen, was uns nicht mehr trägt. Ein Ort, an dem wir sterben dürfen – und neu geboren werden. Im Feuer. Im Dampf. Im Gebet. Im Atem.

Diese Schwitzhütten folgen keiner festen Schule, sondern der freien, überlieferten Tradition.
Wir schwitzen, beten, atmen, hören.
Wir feiern das, was fällt. Und das, was bleibt.
Wir würdigen das, was erscheint – und das, was durchscheint.
Wir ehren das Jetzt und den Kreis.
Die Hütte ist kein Retreat.
Sie ist Schwelle.
Zwischen Leben und Tod. Zwischen Lärm und Stille. Zwischen dem Alten und dem, was ruft.
Du brauchst keine Vorerfahrung. Nur die Bereitschaft, dich einzulassen.

In tiefer Dankbarkeit an mein Team, meine Feuerhüter:innen und alle, die diesen Raum mittragen – Danke fürs Erinnern.

Dieses Angebot ist eines von insgesamt zwei Aktivitäten in unserem ausgeschriebenen Programm mit einer zusätzlichen Beteiligung von 25 Euro p.P. (für den erhöhten Vor- und Nachbereitungsaufwand und Material). Sichere dir deinen Platz vor Ort an der Festival-Info!

Leitung: Marina & Team

AnuKan-Festival-Marina-Seidel

Der Gong entfaltet seine sanften, kraftvollen Klänge im Raum und lädt dich ein, zu einer Begegnung mit dir selbst. Die universellen Schwingungen des Gongs berühren deinen Körper auf allen Ebenen deines Seins und laden dich ein, dich mit deiner Quelle zu verbinden. Lass dich umarmen von den Frequenzen der Liebe des Universums, spüre die Möglichkeiten der Transformation, der Öffnung des Herzen, der tiefen Erinnerung deines Bewusstseins.

Global Electronic Sounds, World Downtempo… HIER ein kleiner Vorgeschmack.

Samstag, 23.08.2025

Mit den sphärischen Klängen des Gongs eröffne ich einen Raum für tiefe Innenschau und inneres Reisen. Du tauchst ein in einen Klangraum der energetischen Klärung und Entspannung. Im Anschluss gibt es Raum für gemeinsamen Austausch. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und eine Unterlage zum Liegen mit.

Leitung: Catrin Dix

Diese sanfte Yogastunde schenkt dir einen heiligen Raum für Stille, Hingabe und innere Einkehr. „Sacred Slow“ verbindet die nährende Praxis des Yin Yoga mit somatischen Elementen, die dich einladen, deinen Körper von innen heraus zu spüren und zu erforschen.

In langen, passiven Haltungen sinkst du Schicht für Schicht tiefer in dein Gewebe, unterstützt von bewusster Atmung und feiner Körperwahrnehmung. Somatische Impulse helfen dir, noch achtsamer zu lauschen: Wo hältst du fest? Wo darf Weichheit entstehen?

Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Präsenz. Um das stille Wunder, dich selbst in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Tauche ein in die heilige Langsamkeit und finde dich selbst im Raum dazwischen.

Leitung: Claudia Hoßner

AnuKan-Festival-Claudia-Hossner

Ich begleite Menschen dabei, wieder in echten Kontakt zu kommen, mit ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele. Yoga, somatische Arbeit, Meditationen und Atemtechniken sind für mich Tore, die uns zurückführen zu dem, was uns im Innersten ausmacht.

Mich bewegt die Frage, wie wir tiefer spüren können, was wahr ist. Was geschieht, wenn wir still werden, Spannungen loslassen, atmen und unserem Inneren erlauben, sich zu zeigen?

In meinen Stunden darf alles da sein: die Ruhe, die Unruhe, die Weichheit, die Kraft. Es geht nicht um perfekte Haltungen, sondern darum, Räume zu öffnen, für das, was sich zeigen will, wenn der Körper weicher wird, der Geist stiller und die Seele wieder Atem bekommt.

Meine Arbeit ist eine Einladung, dich selbst zu erinnern: an deine Lebendigkeit, an deine Stille und an die Quelle in dir, die immer da ist.

Wenn du deine Atmung veränderst, veränderst du dein Leben. Auf dieser transformierende Reise wirst du entdecken wie du durch die Kraft der Atmung Emotionen zulassen kannst und Klarheit für das findest, was wirklich wichtig ist in deinem Leben. Diese Session kann so vieles in dir bewegen wenn du es zulässt. Einatmen, Ausatmen und gut fühlen. Ein Atemzug nach dem Anderen.

Geh bitte sicher, dass du ca. 1 bis 2 Stunden vor der Sessions nichts gegessen hast und dass du nur mitmachst wenn du dich körperlich und mental gesund fühlst. Sprich mich gerne an wenn du Fragen vor der Sessions hast.

Leitung: Frank Roser von Breathwork Way

AnuKan-Festival-Frank-Roser-Breathwork

Zwei intensive Stunden für dauerhaftes Liebesglück und Wachstum in einer lebendigen Beziehung. Lerne mit uns eine neue Ebene der intimen Begegnung kennen! Anschaulich und umsetzbar zeigen wir unsere Erfahrung mit Slow Sex, also mit entschleunigter, sinnlicher Sexualität & Exstase ohne Leistungsdruck.
Ihr erlernt, wie Ihr Euch entspannen und Sex geschehen lassen könnt, statt Sex zu „machen“. Wir vermitteln Wissen und Übungen für feineres, tieferes Spüren. (Selbsterfahrung, Wahrnehmung, Beantwortung individueller Fragen) & freuen uns auf spannenden Austausch von Erfahrungen & Wünschen rund um das Liebesspiel & die Beziehung. Der Workshop findet bekleidet statt – dazu bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Steffi und Erik über ihre Arbeit: „Wir unterrichten, was wir selbst leben und wovon wir wissen, dass es eine tiefe Verbindung schafft!“

(für alle: Singles, Paare & Liebende in anderen Beziehungsformen)

Leitung: Erik und Steffi Engelhardt

AnuKan-Festival-Steffi-Erik-Engelhardt

Seit vier Jahren bin ich Botschafter der Global Family und habe mit einer sechsköpfigen Resonanzgruppe über sechs Jahre hinweg (fast jeden Donnerstag Abend) die Prinzipien und Übungen aus dem Co-Creation Handbuch „Ein praktischer Leitfaden zur Entdeckung deines Lebensplans und für gelingende Beziehungen in einer neuen Welt“ von Carolyn und Kathrine verinnerlicht. Aus diesen Erfahrungen möchte ich in diesem Workshop berichten und die Inhalte durch zahlreiche kleine Übungen lebendig machen.

Leitung: René Penselin

AnuKan-Festival-Rene-Penselin

… ist Vortragsredner, Trainer und Coach. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit Veränderungs- und Transformationsprozessen auf persönlicher und unternehmerischer Ebene. Er lebt heute in Deutschland und ist in der Welt zu Hause.

Tantra vom Herzen ist ein Weg des Selbsterkennens, der radikalen Annahme des JETZT, es bringt Meditation in jeden Bereich des Lebens/Alltags. Caressing – zartes Streicheln: Heute praktizieren wir eine Berührungsmeditation, um ins kindliche liebevolle Staunen (zurück) zu kommen und die Stille im Moment wieder zu finden. Sanft. Langsam. Nah. Ohne körperliche Nacktheit. Geschlecht, Orientierung & Alter irrelevant, jedoch wird die Fähigkeit still sein zu können für die Meditation vorausgesetzt. Übungen in Gruppe und paarweise, möglicherweise mit gleichem Geschlecht.

Bodypainting & Schoßraum–Tantra Ritual

Für alle, die ihren Körper als Tempel und Leinwand feiern wollen. Achtsam und sinnlich bemalen wir uns – Berührung, Farben, Atem weben Eros & Präsenz. Dein Schoßraum wird energetisch kontaktiert und Bilder entstehen wie von selbst.

Erfahre ein „hands‑on, clothes‑optional“ Tantraritual in einem sicheren und inspirierenden Kreis.

Kunst trifft Ekstase, Heilung trifft Tantra – ein sinnliches Abenteuer für deinen Körper und deine Seele.

Leitung: Christine Mann

AnuKan-Festival-Malen-aus-dem-Schoßraum1

„Butoh, japanischer Ausdrucks-Tanz“ – Butoh ist zeitgenössisches japanisches Körpertheater. Butoh ist wild, still, verrückt und unberechenbar. Butoh ist ein Ventil um Emotionen auszudrücken, die im Alltag keinen Platz finden. Butoh ruft die Erinnerung des Körpers wach. Der Körper hat seine eigene Weisheit, jenseits vom biografischen Gedächtnis. Butoh wendet alle Sinne nach innen, in die Welt der bizarren vergessenen Träume. Butoh kann in jedem Alter und mit jeder körperlichen Voraussetzung (auch Behinderung) getanzt werden. Für Butoh muss man nicht mal tanzen können. Wenig ist manchmal mehr…

Im Butoh geht es nicht um Schönheit. Im Gegenteil, Butoh ist auch oft ein Ausdruck des Hässlichen. aber da wir es ausdrücken, raus lassen, willkommen heißen bekommt es eine seltsam bizarre Schönheit.

Leitung: Deva Bhusha

Wir schaffen einen Raum für tiefes Lauschen, für das Aussprechen dessen, was wirklich da ist – ohne etwas verändern zu müssen. So geschieht Begegnung. So geschieht Heilung. Für alle, die sich nach echter Verbindung sehnen – zu sich selbst, zu anderen und zum Leben.

Dieses Angebot richtet sich an Paare, die freundschaftlich, intim, spontan oder anders miteinander verbunden sind.

Leitung: Ulrike & Holger

Ein lebendiger Kurs für alle, die echte Verbindung statt leere Tipps wollen. Lerne, den passenden Partner zu finden, eine Beziehung mit Respekt und Leichtigkeit aufzubauen und sie dauerhaft zu halten – mit Humor, klaren Strategien und Impulsen, die sofort wirken.

Leitung: Raphael Tempel

… Unternehmer, Mentor und Gestalter echter Verbindungen. Mit scharfem Blick für Dynamiken zwischen Mann und Frau und der Erfahrung aus unzähligen realen Begegnungen mit Menschen führt er seine Teilnehmenden dahin, wo Selbstvertrauen, Klarheit und Anziehungskraft gelebte Realität sind.

In uralter, ayurvedischer Tradition verankert ist Selbstmassage ein leider wenig verbreitetes, jedoch geniales Heilmittel, das u.a. dem Körperbewusstsein, der Entspannung, dem Stressabbau und der Gesundheit dient. Der Workshop erinnert daran und zeigt und inspiriert, wie man sich den eigenen, liebevollen Händen anvertrauen kann.

Leitung: Thea Metis

Raufen lädt dich ein zu einem intensiven energetisierenden Körperkontakt – ohne den Druck, den sexuell angelegte Begegnungen meistens mit sich bringen. Es geht viel um Festhalten, Rempeln, Schubsen, Losreißen und Herauswinden aus Umklammerungen, Kitzeln, verbale Spielereien. Schlagen ist tabu.

Leitung: Beate Ballay

AnuKan-Festival-Beate-Raufen

Bereit, Freude zu schleudern wie Glitzer?

In diesem wilden 90-Minuten-Workshop weihe ich dich ein in ein behütetes Geheimnis, das dein Herz im Nu in eine Liebesschleuder zu verwandelt. Ein simpler Burlesque-Move mit großem Effekt und für jeden Körper umsetzbar. Glamour und Gelächter inklusive! Und das Beste: Es funktioniert unabhängig von Geschlecht, Cup-Größe oder Schamgrenzen.

Als ehemalige Burlesque-Ikone Koko La Douce und stolzes Mitglied bei der Burlesque Hall of Fame in Las Vegas – habe ich nach meiner Gebärmutter-Entnahme meine chronischen Schmerzen geheilt und meine Libido wieder wachgeküsst. Heute stehe ich dir zur Verfügung als Mentorin für Sexualität & Selbstheilung.

Es gibt kaum etwas Heilsameres, als sich selbst so richtig feiern zu können – mit Humor, Glamour und ein bisschen nacktem Herzen.

Für Ladies, Genders & Gentlemen – komm wie du bist, geh mit offenem Herzen und versprüh deine Freude wie Glitzer!

Im Polytalk im betrachten wir gemeinsam verschiedene Konzepte von Liebesbeziehungen, die weit über das klassische Beziehungsmodell hinausgehen. Zusammen lösen wir Vorurteile auf und schauen uns die Unterschiede im Detail an.

Für was steht dabei die Polyamorie?

  • Möchtest du mehr die alternativen Beziehungsmodelle verstehen?
  • Möchtet ihr eure Beziehung öffnen und wisst nicht wie damit beginnen?
  • Oder lebt ihr die Polyamorie schon, doch mehr verzwickt als erquickt?

Komm gerne vorbei – hier schauen wir über den Tellerrand und reden offen …Gern teile ich beim Polytalk mit dir mein Wissen und meine Erfahrungen.

Leitung: Ayumi

AnuKan-Festival-Ayumi1

Der interaktive Workshop führt in die fünf sexuellen Persönlichkeitstypen nach dem „Erotic Blueprint“-Modell von Jaiya Ma ein und lädt zur spielerischen Selbstverortung sowie zum gemeinsamen Austausch ein. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für unterschiedliche sexuelle Vorlieben zu entwickeln und die Kommunikation in Beziehungen zu stärken.

Leitung: Daniel Geschke

AnuKan-Festival-Daniel-Geschke

Intimmassagen können eine prickelnde Bereicherung des Liebeslebens sein, aber auch Alternative und Spielart zum Erfüllen sexueller Bedürfnisse. Nicht zuletzt kann eine Intimmassage Heilung pur sein, und das auf vielen Ebenen. Unser Intimbereich ist über Reflexzonen direkt mit der Zirbeldrüse verbunden, weshalb Sexualität auch für Bewusstseinserweiterung und seelische Prozesse eine große Rolle spielt. Dieser Workshop macht mit den Grundlagen der Yoni Massage vertraut und vermittelt Griffe und Berührungstechniken am Silikonmodell.

Leitung: Elke Liebsch

AnuKan-Festival-Elke-Liebsch

Dieser Miniworkshop eignet sich für alle Menschen die schon immer mehr über Chakren wissen wollten. Du kannst hier spielerisch neues Wissen zu den Chakren aufnehmen oder bestehendes vertiefen. Die praktischen Übungen aus der Welt der Chakren können dir und deinem inneren Heiler helfen, besser für dich zu sorgen und mehr auf deine Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen, denn du wirst erkennen, welches deine schwachen und welches deine starken Chakren sind.

Leitung: Ama-Pura

… ist eine erfahrene, weltoffene und herzliche Frau, angekommen in der Mitte des Lebens. Seit 2016 besucht sie verschiedenste Tantra-Trainings und praktiziert seitdem den spirituellen Weg der Erfahrung. Eine achtsame und offene Kommunikation im Feld der Sexualität ist ihr wichtig, um die Lebensfreude und die Lust am eigenen Körper (wieder) zu erwecken.

AnuKan-Festival-Ama-Pura-Chakrenworkshop

Wie können Selbstliebe, Sex, Seelenresonanz und Kinder in metamodernen Liebesformen entspannt und kokreativ zusammenfließen?

Der Käfig der hetero- und mononormativen Liebesform, die heute meist nacheinander wie eine Art Beziehungstreppe gelebt wird, zeigt sich auch in unserem unserem Kulturkreis immer brüchiger. Immer mehr Menschen versuchen sich an anderen, lebendigeren und zugleich tragfähigeren Lösungen. Das bereits vielfach gelebte Konzept eines Beziehungsraums, welches u.a. auf das Buch „The Future of Love“ von Daphne Rose Kingma zurückgeht, ermöglicht nonkonformistische, optimistische und oft erfolgreiche Lösungen. Dabei werden die Liebesfacetten Intimität, Sex, Kinder, wirtschaftliche Kooperation und seelisches Wachstum nicht auf einen Menschen projiziert, denn dieser und damit die Beziehung ist damit meist rettungslos überfordert und scheitert daran. Sondern der BeziehungsRaum ermöglicht vielfältige komplexe und spielerische Lösungen und Konstellationen für all diese Facetten der Liebe.

Leitung: Maik

In dieser besonderen Yogastunde widmen wir uns ganz dem zweiten Chakra – dem Svadhisthana, dem Sitz unserer Lebenslust, Sinnlichkeit und kreativen Schöpferkraft.

Gemeinsam tauchen wir in fließende, weiche Bewegungen ein, die deinen Beckenraum öffnen, Blockaden lösen und deine Energie in sanften Wellen ins Fließen bringen. Atem, Bewegung und eine transformative Meditation verbinden sich zu einer Reise zu mehr Intimität mit dir selbst und deiner inneren Kraftquelle.

Leitung: Claudia Hoßner

AnuKan-Festival-Claudia-Hossner

Ich begleite Menschen dabei, wieder in echten Kontakt zu kommen, mit ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele. Yoga, somatische Arbeit, Meditationen und Atemtechniken sind für mich Tore, die uns zurückführen zu dem, was uns im Innersten ausmacht.

Mich bewegt die Frage, wie wir tiefer spüren können, was wahr ist. Was geschieht, wenn wir still werden, Spannungen loslassen, atmen und unserem Inneren erlauben, sich zu zeigen?

In meinen Stunden darf alles da sein: die Ruhe, die Unruhe, die Weichheit, die Kraft. Es geht nicht um perfekte Haltungen, sondern darum, Räume zu öffnen, für das, was sich zeigen will, wenn der Körper weicher wird, der Geist stiller und die Seele wieder Atem bekommt.

Meine Arbeit ist eine Einladung, dich selbst zu erinnern: an deine Lebendigkeit, an deine Stille und an die Quelle in dir, die immer da ist.

Hier geht es um dich und deine Bedürfnisse. Wünsch dir, was du gerade brauchst und in kleinen Gruppen soll dir dieser Wunsch gewährt werden. Das Anregen der Sinne steht hierbei im Vordergrund, ob Gruppenkuscheln, Massagen, wildes Herumknutschen oder herumrollen – hier darf der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Worauf hast du Lust?

Leitung: Ayumi

AnuKan-Festival-Ayumi1

Intimmassagen können eine prickelnde Bereicherung des Liebeslebens sein, aber auch Alternative und Spielart zum Erfüllen sexueller Bedürfnisse. Nicht zuletzt kann eine Intimmassage Heilung pur sein, und das auf vielen Ebenen. Unser Intimbereich ist über Reflexzonen direkt mit der Zirbeldrüse verbunden, weshalb Sexualität auch für Bewusstseinserweiterung und seelische Prozesse eine große Rolle spielt. Dieser Workshop macht mit den Grundlagen der Lingam Massage vertraut und vermittelt Griffe und Berührungstechniken am Silikonmodell.

Leitung: Flora Ulrike Henkert

AnuKan-Festival-Flora-Ulrike-Henkert

Cacao, gemeinsam Singen (Mantras & Kraftlieder), Kuscheln.

Leitung: Steps, Franzsika Schöne & George StimmGabel

Solange und so häufig Menschen Drogen und Sex miteinander vermischen, könnte man annehmen, dass wir beide Bereiche inzwischen ziemlich gut verstehen und verfeinert haben. Doch Studien zufolge ist Alkohol immer noch bei mehr als der Hälfte aller sexuellen Begegnungen junger Menschen im Spiel.

Einige urbane Subkulturen experimentieren seit vielen Jahren mit Alternativen zum Alkohol – und dieser schafft es dort meist nicht einmal mehr auf die unteren Ränge einer Top 20 der besten Mittelchen, Tropfen, Salben und Pilze, die gut zu Sex und Sinnlichkeit passen.

Im Neo-Tantra sind die ersten Schritte selbstverständlich substanzfrei – um das ohnehin schon etwas sensible Spiel mit deinen Grenzen und deren bewussten oder unbewussten Auflösungen kennenzulernen. Doch später, wenn die Grundlagen des Neo-Tantra verstanden und sicher gelebt werden, wäre es beinahe eine Art Gotteslästerung, diese herrlichen Schöpfungen nicht auch kunstvoll in tantrische Rituale und Begegnungen einzubringen.

Nur werdet ihr kaum etwas davon hören – denn Tantra hinterfragt ohnehin schon gesellschaftliche Normen und Selbstverständlichkeiten und möchte sich nicht zusätzlich durch das offene Bekenntnis zur Nutzung von Psychedelika angreifbar machen. Die gesellschaftliche Liberalisierung und der deutliche Gesinnungswandel in diesem Bereich machen es jedoch möglich, nun auch über dieses Thema vorsichtig zu sprechen.

Seit vielen Jahren gibt es Gruppen, bestehend aus Menschen mit abgeschlossenem Tantra-Jahrestraining, die sich in der bewussten Kombination von Tantra und Psychedelika üben. Joe gibt ein paar grundlegende Orientierungshilfen in Bezug auf Begriffe und Traditionen – und verschafft euch einen Überblick darüber, welche Settings und Substanzen sich als angenehm und nützlich etabliert haben.

Leitung: Joe Schraube

AnuKan-Festival-Joe-Schraube

Das Programm des Varieté-Zirkus „Samt & Seide“

Wir laden euch ein, mit uns in die Glitzerwelt des erotischen Zirkus einzutreten. Wir verführen euch, um auf den Spuren der Liebe zu wandeln: verschiedenen Stadien der Liebe spüren wir nach, folgen den Facetten von Liebe, Lust und Sex. Heiter, mit einem Augenzwinkern und auch besinnlich – Elemente aus der Zirkuswelt laden ein, es auch mal spielerisch zu sehen. Dabei haben wir an nichts gespart, um alle Sinne zu betören: Schöne Körper für die Augen, schöne Töne für die Ohren, Gerüche, Geschmäcker … und vielleicht sogar Berührungen. Die Veranstaltung richtet sich an ein erwachsenes, aufgeschlossenes Publikum, dass sich auch mal locker unterhalten lassen mag. Und am Ende laden wir euch ein, mit uns in eine kleine Party einzutauchen: so frivol, wie ihr es wollt.

Wie im Zirkus wird um eine Bargeldspende in den Hut gebeten.

Um gepflegte (gern frivlole) Kleidung wird gebeten (brezelt euch ruhig auf ;-)).

Hinweis: In der Show gibt es: explizite Sprache, Bühneneffekte (Nebel, Licht, Pyrotechnik, Feuer) und Musik (kann auch mal etwas lauter sein) und Nacktheit. Alle Gäste sind für sich selbst verantwortlich. Hier gilt Fotoverbot!

Baden in Sinnlichkeit – unvergessen und intensiv. Eine der wunderbarsten eigenen Erfahrungen im tantrischen Raum. Stell dir vor, du liegst in einem warmen, abgedunkelten Raum, du hörst sanfte Musik und nimmst die Empfindungen deines Körpers intensiv wahr. Dann fließt warmes Öl über deine Haut. Ein Moment ganz besonderen Genusses. Leicht, sensibel, spielerisch und voller Anmut, bewegst du dich nun im Becken, allein und/oder in absichtslosen Begegnungen mit anderen. So tauchst du ein in eine sehr tiefe, sinnliche Erfahrung und erfährst eine nährende Sättigung. Eigens für dieses Ritual bauen wir eine spezielle Wanne, in die warmes Öl gefüllt wird. Mit Achtsamkeit und einem sicheren Setting durch Regeln und Anleitung erlebst du Geborgenheit, Genuss und vielleicht sogar Verschmelzung. Lass dich fallen!

Hinweis zum Festival: Im Rahmen des Festivals ist die Hinführung und Nachbereitung kürzer als gewohnt. Das Festival-Ritual eignet sich daher für Menschen, die schon Vorerfahrungen mitbringen oder sich gut auf neue Erfahrungen einlassen können, da sie selbst sicher ihre eigenen Grenzen kennen und wahren können.

Dieses Angebot ist eines von insgesamt zwei Aktivitäten in unserem ausgeschriebenen Programm mit einer zusätzlichen Beteiligung von 25 Euro p.P. (für den erhöhten Vor- und Nachbereitungsaufwand und Material). Sichere dir deinen Platz vor Ort an der Festival-Info!

Leitung: Martina Künzel und Frank Pietzcker

Schwitzhütte – Geburt. Tod. Gegenwart.

Loslassen, was uns nicht mehr trägt. Ein Ort, an dem wir sterben dürfen – und neu geboren werden. Im Feuer. Im Dampf. Im Gebet. Im Atem.

Diese Schwitzhütten folgen keiner festen Schule, sondern der freien, überlieferten Tradition.
Wir schwitzen, beten, atmen, hören.
Wir feiern das, was fällt. Und das, was bleibt.
Wir würdigen das, was erscheint – und das, was durchscheint.
Wir ehren das Jetzt und den Kreis.
Die Hütte ist kein Retreat.
Sie ist Schwelle.
Zwischen Leben und Tod. Zwischen Lärm und Stille. Zwischen dem Alten und dem, was ruft.
Du brauchst keine Vorerfahrung. Nur die Bereitschaft, dich einzulassen.

In tiefer Dankbarkeit an mein Team, meine Feuerhüter:innen und alle, die diesen Raum mittragen – Danke fürs Erinnern.

Dieses Angebot ist eines von insgesamt zwei Aktivitäten in unserem ausgeschriebenen Programm mit einer zusätzlichen Beteiligung von 25 Euro p.P. (für den erhöhten Vor- und Nachbereitungsaufwand und Material). Sichere dir deinen Platz vor Ort an der Festival-Info!

Leitung: Marina & Team

AnuKan-Festival-Marina-Seidel

StimmGabel singt eigene Lieder in deutsch, begleitet auf der Gitarre. Themen von Herz, Liebe und gutem Leben.

DJs „Team Gold“… Musik fürs Herz und das Tanzbein ;-)

Sonntag, 24.08.2025

Mit den sphärischen Klängen des Gongs eröffne ich einen Raum für tiefe Innenschau und inneres Reisen. Du tauchst ein in einen Klangraum der energetischen Klärung und Entspannung. Im Anschluss gibt es Raum für gemeinsamen Austausch. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und eine Unterlage zum Liegen mit.

Leitung: Catrin Dix

Diese sanfte Yogastunde schenkt dir einen heiligen Raum für Stille, Hingabe und innere Einkehr. „Sacred Slow“ verbindet die nährende Praxis des Yin Yoga mit somatischen Elementen, die dich einladen, deinen Körper von innen heraus zu spüren und zu erforschen.

In langen, passiven Haltungen sinkst du Schicht für Schicht tiefer in dein Gewebe, unterstützt von bewusster Atmung und feiner Körperwahrnehmung. Somatische Impulse helfen dir, noch achtsamer zu lauschen: Wo hältst du fest? Wo darf Weichheit entstehen?

Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Präsenz. Um das stille Wunder, dich selbst in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Tauche ein in die heilige Langsamkeit und finde dich selbst im Raum dazwischen.

Leitung: Claudia Hoßner

AnuKan-Festival-Claudia-Hossner

Ich begleite Menschen dabei, wieder in echten Kontakt zu kommen, mit ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele. Yoga, somatische Arbeit, Meditationen und Atemtechniken sind für mich Tore, die uns zurückführen zu dem, was uns im Innersten ausmacht.

Mich bewegt die Frage, wie wir tiefer spüren können, was wahr ist. Was geschieht, wenn wir still werden, Spannungen loslassen, atmen und unserem Inneren erlauben, sich zu zeigen?

In meinen Stunden darf alles da sein: die Ruhe, die Unruhe, die Weichheit, die Kraft. Es geht nicht um perfekte Haltungen, sondern darum, Räume zu öffnen, für das, was sich zeigen will, wenn der Körper weicher wird, der Geist stiller und die Seele wieder Atem bekommt.

Meine Arbeit ist eine Einladung, dich selbst zu erinnern: an deine Lebendigkeit, an deine Stille und an die Quelle in dir, die immer da ist.

Für alle Gäste der Abendvorstellungen am Freitag und Sonnabend gibt es die Möglichkeit am Sonntag mit der Equipe des Zirkus „Samt & Seide“ zu frühstücken und ins Gespräch zu kommen. Ihr könnt uns fragen oder auch erzählen, was und wie Ihr „Zircu(S)explizit“ wahrgenommen habt.

Speisen und Getränke bitte für sich selbst mitbringen.

Das Programm des Varieté-Zirkus „Samt & Seide“

Wir laden euch ein, mit uns in die Glitzerwelt des erotischen Zirkus einzutreten. Wir verführen euch, um auf den Spuren der Liebe zu wandeln: verschiedenen Stadien der Liebe spüren wir nach, folgen den Facetten von Liebe, Lust und Sex. Heiter, mit einem Augenzwinkern und auch besinnlich – Elemente aus der Zirkuswelt laden ein, es auch mal spielerisch zu sehen. Dabei haben wir an nichts gespart, um alle Sinne zu betören: Schöne Körper für die Augen, schöne Töne für die Ohren, Gerüche, Geschmäcker … und vielleicht sogar Berührungen. Die Veranstaltung richtet sich an ein erwachsenes, aufgeschlossenes Publikum, dass sich auch mal locker unterhalten lassen mag. Und am Ende laden wir euch ein, mit uns in eine kleine Party einzutauchen: so frivol, wie ihr es wollt.

Wie im Zirkus wird um eine Bargeldspende in den Hut gebeten.

Um gepflegte (gern frivlole) Kleidung wird gebeten (brezelt euch ruhig auf ;-)).

Hinweis: In der Show gibt es: explizite Sprache, Bühneneffekte (Nebel, Licht, Pyrotechnik, Feuer) und Musik (kann auch mal etwas lauter sein) und Nacktheit. Alle Gäste sind für sich selbst verantwortlich. Hier gilt Fotoverbot!

Die Fußmassage beginnt mit einer wohligen Fußwaschung und setzt sich mit einer anschließenden intensiven Fußmassage fort. Fußmassage das heißt, Belebung, Entspannung des ganzen Menschen an den Füßen. Über die Füße und die Fußreflexzonenpunkte können wir den gesamten Körper entspannen. Wir werden unter Anleitung sowohl eine Fußmassage geben als auch empfangen.

Leitung: Tina Künzel

AnuKan-Festival-Tina-Kuenzel

Bodypainting & Schoßraum–Tantra Ritual

Für alle, die ihren Körper als Tempel und Leinwand feiern wollen. Achtsam und sinnlich bemalen wir uns – Berührung, Farben, Atem weben Eros & Präsenz. Dein Schoßraum wird energetisch kontaktiert und Bilder entstehen wie von selbst.

Erfahre ein „hands‑on, clothes‑optional“ Tantraritual in einem sicheren und inspirierenden Kreis.

Kunst trifft Ekstase, Heilung trifft Tantra – ein sinnliches Abenteuer für deinen Körper und deine Seele.

Leitung: Christine Mann

AnuKan-Festival-Malen-aus-dem-Schoßraum1

Zeig dich mit deiner Wahrheit und mute dich zu! Wir laden dich mit Entspannung und Entschleunigung zum Körper spüren und Fühlen ein. Gemeinsam und jede für sich – kreieren wir einen Erlebnisraum, in welchem jede ihre Bedürfnisse und Wünsche erkennt und ausspricht.

Leitung: Iris Furkert & Ulrike Krien

Ein klarer, humorvoller Kurs für Männer, die lernen wollen, Frauen zu finden, zu halten und eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen. Mit praxiserprobten Strategien, souveränem Umgang mit Tests und Techniken zur langfristigen Attraktivität wirst du zum selbstbewussten Partner, den Frauen respektieren und begehren.

Leitung: Raphael Tempel

… Unternehmer, Mentor und Gestalter echter Verbindungen. Mit scharfem Blick für Dynamiken zwischen Mann und Frau und der Erfahrung aus unzähligen realen Begegnungen mit Menschen führt er seine Teilnehmenden dahin, wo Selbstvertrauen, Klarheit und Anziehungskraft gelebte Realität sind.

Leitung: Sophie

AnuKan-Festival-Fesselmassage-Sophie

Was bedeuten diese drei Worte genau? – Eine heitere multimediale Lesung aus dem Buch “Lebt die Liebe die ihr habt” von Michael Mary, mit einer kleinen Übung zur Schulung der eigenen Wahrnehmung in Paarbeziehungen nach herkömmlichem Verständnis, einer Analyse von Volker Schmidt und einer möglichen Auflösung nach Christopher Gottwald.

Leitung: Niels Reszies

Leitung: Franziska Schöne

Leitung: Bennet Bergmann

AnuKan-Festival-Bennett-Bergmann

Wackeln, schaukeln, schweben lassen… Eine kleine Einführung in Techniken, die der Massage eine neue Dimension verleihen, indem die Körperteile des/der Massierten in Bewegung gesetzt werden. Um den entspannenden Energiefluss einer (Tantra-)Massage nicht zu unterbrechen, lernen wir den Massagepartner zu bewegen, ohne zu sagen was er tun soll. Er darf einfach seine Entspannung weiter genießen. Damit entsteht ein durchgängiger Flow, der ganz-körperlich wahrgenommen wird und viel tiefer geht. Die Massagepartnerin fühlt sich nicht nur von außen berührt, sondern auch tief innerlich.

Leitung: Thea Metis & Henning Lehmann

An einfachen und grundlegenden Bachata-Schritten, -bewegungen, -führungen möchten wir gemeinsam einen Raum für körperliche Berührungen beim Paartanz eröffnen und diese Berührungen untersuchen. Die Berührungserfahrungen können bei allen Paar-Tanzstilen selbst ausprobiert und weiter geschult werden, es ist mithin nicht auf diesen Tanzstil begrenzt. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene dieses Tanzstiles, die Lust haben, in körperliche Begegnung zu gehen.

Leitung: Niels Reszies

Schamanisches Denken ist vernetztes Denken. Tiere haben unendlich viele Möglichkeiten zu handeln und sich in diesem Netz zu bewegen. Wir können uns diese Strategien zunutze machen. Dein Krafttier ist dein Wegbegleiter; ein treuer Freund, der dich inspiriert und unterstützt. Du kannst ihm in der Unterwelt begegnen, wohin diese Reise dich führt.

Leitung: Katrin Laux

AnuKan-Festival-Katrin-Laux

Baden in Sinnlichkeit – unvergessen und intensiv. Eine der wunderbarsten eigenen Erfahrungen im tantrischen Raum. Stell dir vor, du liegst in einem warmen, abgedunkelten Raum, du hörst sanfte Musik und nimmst die Empfindungen deines Körpers intensiv wahr. Dann fließt warmes Öl über deine Haut. Ein Moment ganz besonderen Genusses. Leicht, sensibel, spielerisch und voller Anmut, bewegst du dich nun im Becken, allein und/oder in absichtslosen Begegnungen mit anderen. So tauchst du ein in eine sehr tiefe, sinnliche Erfahrung und erfährst eine nährende Sättigung. Eigens für dieses Ritual bauen wir eine spezielle Wanne, in die warmes Öl gefüllt wird. Mit Achtsamkeit und einem sicheren Setting durch Regeln und Anleitung erlebst du Geborgenheit, Genuss und vielleicht sogar Verschmelzung. Lass dich fallen!

Hinweis zum Festival: Im Rahmen des Festivals ist die Hinführung und Nachbereitung kürzer als gewohnt. Das Festival-Ritual eignet sich daher für Menschen, die schon Vorerfahrungen mitbringen oder sich gut auf neue Erfahrungen einlassen können, da sie selbst sicher ihre eigenen Grenzen kennen und wahren können.

Dieses Angebot ist eines von insgesamt zwei Aktivitäten in unserem ausgeschriebenen Programm mit einer zusätzlichen Beteiligung von 25 Euro p.P. (für den erhöhten Vor- und Nachbereitungsaufwand und Material). Sichere dir deinen Platz vor Ort an der Festival-Info!

Leitung: Martina Künzel und Frank Pietzcker

Schwitzhütte – Geburt. Tod. Gegenwart.

Loslassen, was uns nicht mehr trägt. Ein Ort, an dem wir sterben dürfen – und neu geboren werden. Im Feuer. Im Dampf. Im Gebet. Im Atem.

Diese Schwitzhütten folgen keiner festen Schule, sondern der freien, überlieferten Tradition.
Wir schwitzen, beten, atmen, hören.
Wir feiern das, was fällt. Und das, was bleibt.
Wir würdigen das, was erscheint – und das, was durchscheint.
Wir ehren das Jetzt und den Kreis.
Die Hütte ist kein Retreat.
Sie ist Schwelle.
Zwischen Leben und Tod. Zwischen Lärm und Stille. Zwischen dem Alten und dem, was ruft.
Du brauchst keine Vorerfahrung. Nur die Bereitschaft, dich einzulassen.

In tiefer Dankbarkeit an mein Team, meine Feuerhüter:innen und alle, die diesen Raum mittragen – Danke fürs Erinnern.

Dieses Angebot ist eines von insgesamt zwei Aktivitäten in unserem ausgeschriebenen Programm mit einer zusätzlichen Beteiligung von 25 Euro p.P. (für den erhöhten Vor- und Nachbereitungsaufwand und Material). Sichere dir deinen Platz vor Ort an der Festival-Info!

Leitung: Marina & Team

AnuKan-Festival-Marina-Seidel

Außerdem

Zeiten:
Freitag 21-24 Uhr
Samstag 19-24 Uhr
Sonntag 12-16 Uhr

Fühl dich frei… Ein Open Space zum Austesten und Ausleben von (neu gelernten) (Massage-)Techniken und auch mehr. Deine Sinnlichkeit und Sexualität darfst du hier ungezwungen leben und ausdrücken. Für Zwei- und Vielsamkeit in allen Formen.

Konsent aller Parteien ist obligatorisch. Ab 18 Jahren. Bitte Handtuch und Unterlage (Tantralaken o.Ä.) mitbringen. Foto-, Alkohol- und Drogenverbot.

Außerhalb der oben genannten Zeiten finden hier auch Workshops statt (siehe Programm) und wir bieten Vulvazeichnungen und Kurzberatungen an.

Hier kannst du deine Massage zum Festival-Spezialpreis buchen: www.anukan.de/festival/festivalmassagen

Schwebe- oder Hängemassage / Schweberitual

… mit Frank

Individuelles Angebot (für Menschen aller Geschlechter)

Organisatorisches: Nach Möglichkeit: eigenen Sarong / großes Handtuch mitbringen / wer hat und mag: eigene Augenbinde / bekleidet oder unbekleidet möglich. Bei der Festival Info entscheidest du dich für eine der folgenden Varianten, die entsprechende Zeit wird für dich reserviert, das Angebot ist vorab an der Festival Info zu bezahlen.

Variante 1: Schwebemassage im Tuch

Eine Massage, die am Boden beginnt und Dich in einer Tuchschlaufe liegend, vom Boden hinauf schweben lässt. So sind Berührungen von allen Seiten möglich und Bewegungen im Raum. Eine Einladung zum Loslassen.

1a Variante „Wellness“: 30 Minuten, 50,00 Euro

1b Variante „Sinnlich“: 50 Minuten, 75,00 Euro

Variante 2: Massage „upside.down“

Die Welt steht Kopf – und gesundet: Umkehrhaltungen gelten im Yoga als Verjüngungspositionen. Mit einer speziellen Vorrichtung ist es möglich, Dich langsam und behutsam von der Rückenlage ins Schwebehängen kopfüber zu bewegen (dabei hängst Du sicher an Fußmanschetten, ähnlich wie ein Bungeespringer). Berührungen und Bewegungen in dieser ungewohnten Haltung geben neue Impulse, denen nachzuspüren Du eingeladen bist.

2a Variante „Wellness“: 30 Minuten, 50,00 Euro

2b Variante „Sinnlich“: 50 Minuten, 75,00 Euro

Variante 3: Das Schweberitual

Das Schweberitual kombiniert die Schwebemassage im Tuch mit der Massage „upside.down“. Das Ritual beginnt am Boden, führt in die „upside.down“-Position und von dort über den Boden ins Hängen im Tuch.

3a Variante „Wellness“: 60 Minuten, 100,00 Euro

3b Variante „Sinnlich“: 90 Minuten, 150,00 Euro

Am Samstag, den 23. August 2025 von 12 bis 16 Uhr findet auf dem Festivalgelände ein Markt für Jedermann statt.

Wer darf mitmachen?
Alle! Ob du gebrauchte Schätze verkaufen oder selbstgemachte/neue Dinge anbieten willst – du bist herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig. Einfach Plätzchen suchen, aufbauen und los geht’s!

Was darf verkauft werden?
Alles, was legal ist und zum entspannten Festivalrahmen passt:
– Gebrauchtes (z. B. Kleidung, Bücher, Schmuck, Haushaltsgegenstände)
– Selbstgemachtes oder Neues (z. B. Handwerk, Kunst, Naturkosmetik)

Was kostet ein Standplatz?
Die Standgebühr wird unbürokratisch vor Ort eingesammelt:
– Privatpersonen mit Flohmarktartikeln: 10 Euro
– HändlerInnen oder AnbieterInnen neuer/selbstgemachter Waren: 20 Euro

Muss ich einen Tisch oder eine Decke mitbringen?
Ja, bitte bringe alles mit, was du für deinen Stand brauchst (z. B. Tisch, Decke, Sonnenschutz). Einige Tische sind vor Ort und können genutzt werden, doch hier können wir nichts garantieren!

Wann kann ich aufbauen?
Der Aufbau ist ab 11:30 Uhr möglich. Sei gern pünktlich, um dir einen schönen Platz zu sichern.

Was passiert bei Regen?
Der Markt findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Unwetter informieren wir rechtzeitig über Änderungen.